Das »Herrenhaus Eichenhof« ist eine familiengeführte Senioren- und Pflegeeinrichtung in Witzhave (Kreis Stormarn), angrenzend ans Grün des Naturschutzgebietes Billetal und des Sachsenwaldes. Wir nennen uns deshalb auch lieber
»Ihr familiäres Zuhause im Herzen der Natur«.
Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, das Recht auf Würde, Respekt und eine liebevolle Betreuung verdient. Daher geben wir Menschen ein (neues) Zuhause, in dem sie umfassend versorgt, gepflegt und herzlich betreut werden. Das ist unser Versprechen an sie und ihre Familie.
Willkommen im Herrenhaus Eichenhof!
Antje Ummelmann
Geschäftsführung
Dr. Volker Schulze
Einrichtungsleitung
Vollstationäre Langzeitpflege richtet sich an Menschen, die ihren Alltag nicht länger selbstständig bewältigen und/oder durch Angehörige bzw. einen Pflegedienst nicht ausreichend versorgt werden können.
Als Senioren- und Pflegeeinrichtung sind wir auf vollstationäre Langzeitpflege spezialisiert. Im Vordergrund steht der maximale Erhalt der Gesundheit unserer Bewohner*innen, die durch individuelle psychologische und medizinische Versorgung gefördert wird.
Darüber hinaus möchten wir allen Menschen bei uns einen lebenswerten Alltag ermöglichen, zum Beispiel durch Stärkung der Selbstständigkeit, die aktive Mitgestaltung des Alltags, verschiedene Freizeit- und Kulturangebote, aber auch durch gemütliche und ruhige Zimmer, die unsere Bewohner*innen sich zum Teil nach eigenem Geschmack einrichten können.
Die Kosten der vollstationären Pflege hängen von verschiedenen Faktoren ab, bspw. der Pflegeform, dem Pflegegrad und der persönlichen Pflegesituation. Der Pflegegrad der zu betreuenden Person entscheidet über die Zuzahlung der Pflegekasse. Je nach Dauer der vollstationären Versorgung übernimmt die Pflegekasse zwischen 5 und 70 Prozent der verbleibenden pflegebedingten Aufwendungen.
Gerne prüfen wir Ihre individuelle Situation und stellen Ihnen unsere Kosten im persönlichen Gespräch vor. Fragen Sie uns auch nach Finanzierungsmöglichkeiten, gemeinsam finden wir eine Lösung für Sie.
Unterbringung in einem geräumigen, hellen Einzel- oder Doppelzimmer (teil- oder voll möbliert; eigene Möbel können nach Absprache gerne mitgebracht werden) mit TV- und Telefonanschluss (hausinterne Gespräche sind kostenfrei)
Nebenkosten (Wasser, Abwasser, Strom, Müllabfuhr, Gebäudeversicherung etc.)
Nutzung und Pflege der Gemeinschaftsräume und der Außenanlage (Garten)
Vollverpflegung aus der hauseigenen Küche – beinhaltet Frühstück, Mittag, Nachmittagskaffee und Abendessen; dazu gehören auch Getränke
Kompetente und fachgerechte Pflege je nach Pflegebedürftigkeit – bei Bedarf mit entsprechender Körperpflege
Medikamentenverwaltung
Allgemeine Betreuung und Beratung
24-Stunden-Notruf
Reinigung der persönlichen Wäsche sowie Bettwäsche, Handtücher etc. in hauseigener Wäscherei, Ausnahmen: Feinwäsche (Seide/Kaschmir). Wir übernehmen keine Haftung für „Waschschäden“.
Namensschilder für Ihre persönliche Wäsche werden vom Haus bestellt und angebracht (das Anbringen ist kostenfrei)
Teilnahme an Kultur- und Freizeitangeboten unseres Hauses
Diese Frage beantworten wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch, da die optimale Unterbringung von der individuellen Pflegebedürftigkeit und Situation der jeweiligen Person abhängt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter
04104 97600.
Kurzzeitpflege richtet sich an Menschen, die für begrenzte Zeit auf Pflege angewiesen sind, bspw. im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt oder wenn häusliche Pflege (noch) nicht im erforderlichen Umfang zur Verfügung steht.
Eine Kurzzeitpflege kann ab Pflegegrad 2 in Anspruch genommen und muss bei der Pflegekasse beantragt werden. Die Kosten der Kurzzeitpflege werden von der Pflegekasse bis zu 8 Wochen pro Kalenderjahr bis zu einer Höhe von 1.854 € übernommen.
Die Kosten der vollstationären Pflege hängen von verschiedenen Faktoren ab. Gerne prüfen wir Ihre individuelle Situation und stellen Ihnen unsere Kosten im persönlichen Gespräch vor. Fragen Sie uns auch nach Finanzierungsmöglichkeiten, gemeinsam finden wir eine Lösung für Sie.
Voraussetzung für die Verhinderungspflege ist, dass die pflegebedürftige Person mindestens sechs Monate in ihrer häuslichen Umgebung versorgt wurde.
Die Pflegekasse übernimmt die pflegebedingten Aufwendungen und die Ausbildungsumlage bis zu dem Gesamtbetrag von 1.685,00 € im Kalenderjahr. Durch Übertragung der Leistung der Verhinderungspflege auf die Kurzzeitpflege besteht insgesamt ein Anspruch auf 3.539,00 € für die Versorgung in unserer Pflegeinrichtung zur Verfügung.
Verhinderungspflege und Entlastungsbetrag
Der Eigenanteil aus der Verhinderungspflege kann nicht mit dem Entlastungsbetrag nach §45 SGB XI verrechnet werden.
Ihr Eigenanteil für die Verhinderungspflege setzt sich wie folgt zusammen.
Unterbringung in einem geräumigen, hellen Einzel- oder Doppelzimmer (teil- oder voll möbliert; eigene Möbel können nach Absprache gerne mitgebracht werden) mit TV- und Telefonanschluss (hausinterne Gespräche sind kostenfrei)
Nebenkosten (Wasser, Abwasser, Strom, Müllabfuhr, Gebäudeversicherung etc.)
Nutzung und Pflege der Gemeinschaftsräume und der Außenanlage (Garten)
Kompetente und fachgerechte Pflege je nach Pflegebedürftigkeit – bei Bedarf mit entsprechender Körperpflege
Vollverpflegung aus der hauseigenen Küche – beinhaltet Frühstück, Mittag, Nachmittagskaffee und Abendessen; dazu gehören auch Getränke
Medikamentenverwaltung
Allgemeine Betreuung und Beratung
24-Stunden-Notruf
Teilnahme an Kultur- und Freizeitangeboten unseres Hauses
Diese Frage beantworten wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch, da die optimale Unterbringung von der individuellen Pflegebedürftigkeit und Situation der jeweiligen Person abhängt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter
04104 97600.
Ausgezeichnete Pflege und Betreuung im Herrenhaus Eichenhof ist das Ergebnis exzellenter Zusammenarbeit aller Mitarbeiter*innen.
So tragen Pflegekräfte, Beschäftigungstherapeuten, Küchenpersonal, Haustechniker und Mitarbeiter*innen der Wäscherei und der Reinigung jeweils auf ihre eigene Art und Weise zum Wohlbefinden unserer Bewohner*innen bei.
Verbunden durch gemeinsame Werte und denselben hohen Anspruch machen wir Pflege erlebbar.
Bewerben Sie sich bei uns!
Ein paar Ihrer Benefits bei uns:
Faires, pünktliches Gehalt
Weihnachts- und Urlaubsgeld
30 Tage Urlaub
Sonn-/Feiertags- und Nachtzuschläge
Betriebliche Altersvorsorge
Präsente zu Jubiläen und Feiertagen
Weiterbildungen und Trainings
Parkplatz vor der Tür
Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!